Referent/in (m/w/d) (Kennziffer 21/9/811)
Referentin/Referent (m/w/d)
50 % Beschäftigungsumfang
Die Anstellung erfolgt mit einem Beschäftigungsumfang von 30 % unbefristet, 20 % Beschäftigungsumfang sind zunächst auf drei Jahre befristet.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Katholischen Theologie, Pädagogik, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss oder eine abgeschlossene pastorale Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich kirchliche Jugendarbeit und Schulpastoral
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrungen mit Team- und Netzwerkarbeit
- eine selbständige Arbeitsorganisation und Führungskompetenz
- Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Anstellung und Entgelt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in EG 13 AVO-DRS
Die Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Beate Thalheimer gerne zur Verfügung (Tel.: 07472/169-1366 oder E-Mail: bthalheimer(at)bo.drs.de).
Zur Orientierung: www.schulpastoral.drs.de
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 12.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 21/9/811 und Ihrer Konfession über unser Stellenportal jobs.drs.de bei uns ein. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren ist Frau Petra Schlüssler, Telefon 07472/169-399.