Projektsachbearbeiter:in (m/w/d) 24/20/1211

 

Das Projekt „Doppik in den Kirchengemeinden und Dekanaten“ hat den Auftrag das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen aller Kirchengemeinden, Gesamtkirchengemeinden und Dekanate in der Diözese Rottenburg-Stuttgart von der Kameralistik auf die kirchliche Doppik umzustellen und hierzu ein modernes ERP-System (Finanzsoftware) in den 25 Verwaltungszentren (Organisationseinheiten) einzuführen. Für das Projekt „Doppik in den Kirchengemeinden und Dekanaten“ im Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Projektsachbearbeiter:in (m/w/d) für den Rollout und den fachlichen Support für die Finanzsoftware

mit einem Beschäftigungsumfang von 100% für einen Zeitraum von zunächst vier Jahren befristet oder im Wege der Zuweisung bzw. Abordnung. Dies beinhaltet einen breites Aufgabenspektrum mit u.a. Umstellungsbegleitung und -unterstützung, Softwareeinführung und Betreuung des IT-Betriebs.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • unterstützende Begleitung der Verwaltungszentren bei der Durchführung des Rollouts und Planung, Koordination und Überwachung der Projektaktivitäten der Verwaltungszentren
  • Klärung fachlicher und/oder organisatorischer Rückfragen und Kommunikation zwischen Projektstelle und Verwaltungszentrum
  • Qualitätssicherung von Zuarbeiten der Verwaltungszentren auf Basis der Vorgaben
  • Terminkoordination und Dokumentation der Regelaustauschtermine mit den Verwaltungszentren
  • Unterstützung bei der Erstellung des Status- und Risikoberichtes der Verwaltungszentren und bei Bedarf Ableitung von Handlungsempfehlungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Verwaltung, kaufmännisches IT-Systemmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • von Vorteil ist Berufserfahrung in der kameralen und/ oder doppischen Buchhaltung, idealerweise im kirchlichen oder öffentlichen Sektor
  • Erfahrung im Umgang mit Finanzsoftware / ERP-Systemen, idealerweise Infoma newsystem Microsoft Dynamics 365
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Supportticketsystemen, idealerweise Zammad
  • sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme, insbesondere MS Excel
  • eine strukturierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem Auge fürs Detail
  • analytisches, lösungs- und teamorientiertes Denken
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit externen und internen Ansprechpartner:innen und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf:

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • qualifizierte Einarbeitung im Patenmodell
  • Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie über flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 11 AVO-DRS.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.03.2024 unter Angabe der Kennziffer 24/20/1211, Ihrer Konfessionund des gewünschten Beschäftigungsumfangs über unser Stellenportal www.jobs.drs.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Tanja Maier, Telefon 07472/169-1422, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de.